Schan-tung

Schan-tung

Schan-tung, Provinz im nordöstl. China, am Gelben Meer und am Golf von Pe-tschi-li [Karte: Ostasien I], 149.600 qkm, (1894) 33,1 Mill. E., großenteils gebirgig, vom Kaiserkanal durchschnitten; Hauptstadt Tsi-nan-fu; dem fremden Handel geöffneter Hafen Tschi-fu; das deutsche Pachtgebiet Kiau-tschou und das brit. Wei-hai-wei. – Vgl. von Richthofen (1898), von Hesse-Wartegg (1898), Gädertz (1902).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fat-schan — Fat schan, Marktort in der chines. Prov. Kwang tung, am vereinigten Pei kiang und Si kiang, ca. 400.000 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schantungseide — Schan|tung|sei|de die; , n, fachspr. Shantung [ ʃan...] der; s, s <nach der chines. Provinz Schantung> Wildseide (vgl. ↑Tussahseide) od. Gewebe aus Kunstfaser mit ungleichmäßiger Oberfläche …   Das große Fremdwörterbuch

  • China [2] — China (Gesch.). I. Mythische Zeit. A) Die 3 Kaiser bis 2940 v. Chr. Der geschichtliche Mythus beginnt mit Tian Hoang, Ti Hoang, Yin Hoang, dem himmlischen, dem irdischen, dem menschlichen Kaiser; sie lebten lange u. zeugten eine große Menge Söhne …   Pierer's Universal-Lexikon

  • China — u. Japan. Die Provinzen Tschi Li u. Schan Tung. Unterlauf des Pei Ho. Chinesische Kultur I …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kiau-tschou — (Kiau tschau, Kiao tschau), Bezirksstadt in der chines. Prov. Schan tung, 36 km von der Kiautschou Bucht [Karte: Deutsche Kolonien II, 4]. Diese wurde 1898 mit dem fruchtbaren Hinterlande von China mit allen Hoheitsrechten auf 99 Jahre an das… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ernst von Hesse-Wartegg — 1851 – 1918 was an Austrian writer and traveller. He completed over 20 works.Works* Die Werkzeugmaschinen zur Metall und Holzbearbeitung . Leipzig 1874 * Der unterseeische Tunnel zwischen England und Frankreich . Leipzig 1875 * Atlantische… …   Wikipedia

  • Ernst von Hesse-Wartegg — Unterschriften von Ernst v. H. W. und Minnie Hauk W. Ernst von Hesse Wartegg (* 21. Februar 1854 in Wien; † 8. Mai 1918 in Tribschen bei Luzern) war ein österreichischer Diplomat, Geheimer Hofrat und Generalkonsul, 1891 1918 Konsul von Venezuela… …   Deutsch Wikipedia

  • Hesse-Wartegg — Ernst von Hesse Wartegg (* 21. Februar 1851 in Wien; † 1918) war ein österreichischer Diplomat, Geheimer Hofrat und Generalkonsul, 1891 1918 Konsul von Venezuela für die Schweiz. Bekannt wurde von Hesse Wartegg vor allem als Reiseschriftsteller.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Von Hesse-Wartegg — 1854 – 1918 est un écrivain et voyageur autrichien. Il a accompli 20 ouvrages. Travaux Die Werkzeugmaschinen zur Metall und Holzbearbeitung. Leipzig 1874 Der unterseeische Tunnel zwischen England und Frankreich. Leipzig 1875 Atlantische Seebäder …   Wikipédia en Français

  • Ernst von Hesse-Wartegg — 1854 – 1918 est un écrivain et voyageur autrichien. Il a accompli 20 ouvrages. Travaux Die Werkzeugmaschinen zur Metall und Holzbearbeitung. Leipzig 1874 Der unterseeische Tunnel zwischen England und Frankreich. Leipzig 1875 Atlantische Seebäder …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”